Die neue Ausbildung Pflegefachfrau/Pflegefachmann vereint die bisherigen Ausbildungen Altenpflege, Gesundheits- und Krankenpflege sowie die Kinderkrankenpflege zu einem Berufsbild.
Pflege onkologisch erkrankter Menschen
Die Betreuung von Patienten mit Krebs stellt hohe Anforderungen an die Pflege während des Klinikaufenthaltes, aber natürlich auch danach.
Pflegerisch-onkologische Beratung Unterstützung für Betroffene und Angehörige bei der Bewältigung der Nebenwirkungen ist (in solch einer Lebenssituation) sehr wichtig. Deshalb stehen besonders unsere Pflegefachkräfte den Patienten und ihren Angehörigen als Lotse zur Seite, da Krebstherapien oft ein besonderes Nebenwirkungsmanagement und (auch anderweitig) entsprechende Unterstützung erfordern.
- Wir betreuen sie daheim und leisten Hilfe bei der Pflege als auch bei therapiebegleitende Maßnahmen wie:
- die parenterale Ernährung
- die Versorgung von Sonden und Drainagen
- das An- und Abschließen von Infusionen/ambulanten Chemotherapien
- die Kontrolle und Behandlung von therapie- und krankheitsbedingten Symptomen
- die psychische und soziale Begleitung